
— Olivenöl, Balsamico, Pasta, Aufstriche und Pesto
Italienische Pasta | verschiedene Sorten
Unsere italienische Pasta ist handverlesen und wird von uns direkt aus Italien importiert.
Das sagen unsere Kunden über unsere italienische Pasta

Von hier kommt unsere italienische Pasta
Unsere italienische Pasta in verschiedene Sorten wird zu 100 % in der italienischen Region Molise hergestellt – einem ursprünglichen Landstrich mit reicher Agrarkultur, sanften Hügeln und fruchtbaren Böden. Hier gedeiht das alte Urgetreide Senatore Cappelli, das für seinen intensiven Geschmack und seinen hohen Nährstoffgehalt geschätzt wird.
Der Anbau erfolgt ohne künstliche Düngemittel oder Pestizide – in echter Handarbeit und im Einklang mit der Natur. Das Getreide wird traditionell zwischen Natursteinen gemahlen, wodurch alle wertvollen Inhaltsstoffe – wie Ballaststoffe, Proteine und Antioxidantien – erhalten bleiben.
Unsere Pasta wird in Bronzeformen gezogen. So entsteht eine charakteristisch raue Oberfläche, die Saucen und Pesto optimal aufnimmt – für ein vollmundiges Geschmackserlebnis. Die anschließende Trocknung erfolgt langsam und bei niedrigen Temperaturen, um Struktur, Nährstoffe und Aromen bestmöglich zu bewahren.
Das Ergebnis ist eine handwerklich hergestellte Pasta mit intensiver Textur, vollem Geschmack und echtem Nährwert – pur, ehrlich und unverfälscht.
✔ 100 % aus italienischem Senatore Cappelli-Urgetreide
✔ Steinvermahlen & nährstoffschonend verarbeitet
✔ Bronzegezogen für perfekte Saucenhaftung
✔ Langsam getrocknet bei niedrigen Temperaturen
✔ Reich an Ballaststoffen, pflanzlichem Eiweiß & Antioxidantien
Erlebe den authentischen Geschmack Italiens – mit unserer naturbelassenen Pasta aus Molise.
Weitere Produkte in unserem Shop
Warum ist unsere italienische Pasta so besonders lecker?
Herkunft & Qualität
Unsere italienische Pasta stammt aus der Region Molise in Italien und wird aus dem nährstoffreichen Urgetreide Senatore Cappelli hergestellt. Dieses besondere Getreide wird schonend zwischen Natursteinen vermahlen – für höchsten Nährstoffgehalt und authentischen Geschmack.
Verarbeitung & Genuss
Durch die traditionelle Bronze-Ziehung entsteht eine raue Oberfläche, an der Saucen und Pesto perfekt haften. So wird jeder Bissen zum Geschmackserlebnis – ganz ohne künstliche Zusätze.
Natürlich & Nährstoffreich
Unsere italienische Pasta wird langsam und bei niedrigen Temperaturen getrocknet. Das erhält nicht nur den natürlichen Geschmack, sondern auch wertvolle Ballaststoffe, Proteine und Antioxidantien – für bewussten Genuss mit jeder Gabel.

— UNSERE MOTIVATION
Liebe Freunde des guten Geschmacks, willkommen auf unserer Homepage GustoVivo. Ihrem Spezialisten für hochwertiges Olivenöl und italienische Feinkost!
Wir sind stolz darauf, Ihnen eine handverlesene Auswahl an Produkten anzubieten, die direkt aus den sonnenverwöhnten Regionen Italiens stammen. Unser Olivenöl wird mit großer Sorgfalt und Leidenschaft hergestellt.
Wir garantieren Ihnen höchste Qualität und den authentischen Geschmack des mediterranen Lebens. Als Liebhaber der italienischen Küche wissen wir, wie wichtig die Qualität der Zutaten ist. Deshalb haben wir auch eine feine Auswahl an italienischer Feinkost zusammengestellt. Von köstlichen Pasta-Saucen und handgemachten Nudeln bis hin zu delikaten Antipasti und natürlich traditionellem Olivenöl- bei uns finden Sie alles, um Ihre Gerichte in wahre Gaumenfreuden zu verwandeln.
Häufige Fragen zu unserer italienischen Pasta
Italienische Pasta gibt es in zahlreichen Sorten, die sich in Form, Getreideart und Herstellung unterscheiden. Bei GustoVivo bieten wir dir eine sorgfältige Auswahl an traditionell hergestellter Pasta aus Italien, darunter:
Urgetreide-Pasta aus Senatore Cappelli – besonders aromatisch & bekömmlich
Vollkornpasta – ballaststoffreich & kräftig im Geschmack
Hartweizenpasta (klassisch) – ideal für alle Saucen
Lange und kurze Sorten wie Spaghetti, Penne, Fusilli oder Linguine
Alle unsere Sorten stammen von kleinen Manufakturen, die nach traditioneller Methode mit langsamer Trocknung und hochwertigem Mehl arbeiten – für echten italienischen Pastagenuss.
Eine gute Pastasorte zeichnet sich durch hochwertige Zutaten, traditionelle Herstellung und perfekte Konsistenz aus. Bei echter italienischer Pasta, wie du sie bei Gustovivo findest, sind folgende Merkmale entscheidend:
Ausgewähltes Getreide: z. B. Urgetreide wie Senatore Cappelli – aromatisch, nährstoffreich & besonders verträglich
Bronzezugverfahren: sorgt für eine raue Oberfläche, an der Saucen besser haften
Langsame Trocknung bei niedriger Temperatur: bewahrt Nährstoffe & sorgt für den perfekten Biss
Authentischer Geschmack: nussig, intensiv & natürlich
Handwerkliche Herstellung: von kleinen, familiengeführten Pastamanufakturen in Italien
Gute Pasta verbindet also Qualität, Handwerk und Herkunft – und genau das findest du in unserem Sortiment.
Der Unterschied zwischen getrockneter und frischer Pasta liegt vor allem in Konsistenz, Zutaten und Haltbarkeit:
Getrocknete Pasta (wie du sie bei Gustovivo findest) wird aus Hartweizengrieß und Wasser hergestellt, schonend getrocknet und ist dadurch lange haltbar. Sie hat eine festere Struktur und eignet sich perfekt für Gerichte mit kräftigen Saucen.
Frische Pasta enthält oft Eier, ist weicher und muss gekühlt aufbewahrt werden. Sie hat eine zartere Textur, wird schneller gar und passt gut zu leichten, cremigen Saucen.
Gut zu wissen: Traditionell getrocknete Pasta aus Italien – wie unsere – wird langsam bei niedrigen Temperaturen getrocknet. Das erhält Nährstoffe, Aroma und Bissfestigkeit – für echten italienischen Genuss!
Al dente ist ein italienischer Begriff und bedeutet wörtlich „zum Zahn“. Gemeint ist damit die ideale Bissfestigkeit von Pasta: Sie ist außen weich, aber im Kern noch leicht fest – also nicht zu weich und nicht verkocht.
Warum ist al dente so wichtig?
Die Pasta behält ihre Struktur und ihren Geschmack
Sie ist leichter verdaulich als weichgekochte Nudeln
Besonders bei hochwertiger Pasta aus Hartweizen oder Urgetreide wie Senatore Cappelli kommt das nussige Aroma besser zur Geltung
Tipp von Gustovivo: Unsere italienische Pasta wird traditionell hergestellt und hat eine natürliche Bissfestigkeit – einfach perfekt für authentischen al dente-Genuss!
Die Wahl der richtigen Pasta zur Sauce ist entscheidend für den Geschmack – denn Form und Oberfläche bestimmen, wie gut die Sauce haftet. Hier eine praktische Übersicht:
Lange Pasta (z. B. Spaghetti, Linguine, Tagliatelle)
– Ideal für: leichte Saucen, z. B. Tomatensauce, Pesto, Aglio e Olio, Carbonara – Warum: Die lange Form umhüllt flüssige Saucen besonders gut
Kurze Pasta (z. B. Penne, Rigatoni, Fusilli)
– Ideal für: kräftige Saucen, z. B. Bolognese, Gemüse-Ragù, Aufläufe – Warum: Rillen und Hohlräume fangen dicke Saucen perfekt auf
Feine Pasta (z. B. Capellini, Vermicelli)
– Ideal für: sehr leichte, ölige oder klare Saucen, z. B. Zitronenöl, Kräutersaucen – Warum: Zu schwere Saucen würden die zarte Struktur überlagern
Breite Bandnudeln (z. B. Pappardelle, Fettuccine)
– Ideal für: sämige oder fleischige Saucen, z. B. Wildragù, Pilzsauce – Warum: Die breite Fläche trägt intensive Aromen besonders gut
Gustovivo-Tipp: Unsere bronzegezogene Pasta mit rauer Oberfläche ist besonders saucenfreundlich – egal ob leicht oder deftig. Schau im Shop vorbei und finde deine perfekte Pasta-Saucen-Kombination!
Der Unterschied zwischen Hartweizenmehl (Grieß) und Weichweizenmehl liegt in Konsistenz, Eiweißgehalt und Verwendung:
Hartweizenmehl (z. B. aus Durum oder Senatore Cappelli):
– Proteinreich & griffig – Gibt Pasta den typischen „al dente“-Biss – Ideal für: Pasta, Gnocchi, Couscous – Typisch in der italienischen Küche – z. B. für unsere hochwertigen Pastasorten bei Gustovivo
Weichweizenmehl (z. B. Typ 405 oder 550):
– Fein & weich im Mahlgrad – Geringerer Proteingehalt – Ideal für: Brot, Kuchen, Pizza oder Gebäck – Ergibt lockere, weiche Teige
Fazit: Für echte italienische Pasta wird Hartweizenmehl bevorzugt – wegen der Bissfestigkeit, des intensiven Aromas und der besseren Saucebindung. Genau deshalb setzen wir bei Gustovivo auf traditionelles Hartweizen- und Urgetreide-Mehl aus Italien.