
— Olivenöl, Balsamico, Pasta, Aufstriche und Pesto
Balsamico Essig online kaufen
Unser Balsamico Essig ist handverlesen und wird von uns direkt aus Italien importiert.
Das sagen unsere Kunden über unseren Balsamico Essig aus Modena
Unsere edelste Flasche | Jetzt probieren!

Von hier kommt unser Balsamico Essig
Unser Aceto Balsamico Di Modena zum online kaufen stammt direkt aus der Region Emilia-Romagna – dem weltberühmten Ursprungsgebiet für echten Balsamico Essig. Dort vereinen sich jahrhundertealte Handwerkskunst, fruchtbare Böden und ein besonderes Mikroklima zu den idealen Bedingungen für diese italienische Delikatesse.
Für unseren Balsamico Essig verwenden wir ausschließlich regional angebaute, vollreife Trauben. Diese werden schonend eingekocht und nach traditionellem Verfahren in Holzfässern gereift – teilweise über viele Jahre. Durch diesen natürlichen Reifeprozess entsteht ein fein ausbalancierter Essig mit einer harmonischen Süße, weicher Säure und vielschichtigen Aromen.
Das Ergebnis ist ein hochwertiger Balsamico Essig mit dichter Textur, komplexem Geschmack und unverwechselbarem Charakter – ein echtes Meisterwerk italienischer Essigkunst.
✔ Original aus Modena: hergestellt und gereift in der Emilia-Romagna
✔ Traditionelle Reifung in Holzfässern
✔ Ohne Zusatzstoffe, Karamell oder künstliche Aromen
✔ Harmonisch-süß mit feiner Säure
✔ Perfekt für Salate, Antipasti, Käse und Desserts
Entdecke die Tiefe, Eleganz und Authentizität unseres echten Aceto Balsamico di Modena – ein Ausdruck italienischer Tradition in jedem Tropfen.
Weitere italienische Feinkostprodukte zum Genießen
Warum ist unser Balsamico Essig so besonders lecker?
Einzigartige Aromenvielfalt aus Edelhölzern
Die Lagerung in verschiedenen edlen Hölzern verleiht dem Essig eine vielschichtige Aromatik mit Noten von Wald, altem Holz und reifem Traubenmost. Perfekt abgestimmt auf warme Gerichte, bei denen seine Tiefe voll zur Geltung kommt.
100 % natürlich & handwerklich – ohne Zusätze
Nur gekochter Traubenmost und Weinessig aus italienischen Trauben – sonst nichts. Keine Zusatzstoffe, kein Karamell, keine Aromen. Ein echtes Naturprodukt, handwerklich hergestellt nach IGP-Tradition in Modena.
Direkt vom Bauern in Italien
Wir importieren direkt von La Vecchia Dispensa in Modena in Italien und unterstützen und wertschätzen somit die handwerkliche Arbeit. Deshalb macht der Balsamico Essig bis zu uns nach Karlsruhe keine Umwege.

— UNSERE MOTIVATION
Erleben Sie mit dem Aceto Balsamico di Modena von La Vecchia Dispensa einen Balsamico Essig, der die Essenz jahrhunderte-alter italienischer Handwerkskunst verkörpert. In der malerischen Region Castelvetro di Modena reift dieser edle Balsamico Essig nach traditioneller Familienrezeptur – bereits in vierter Generation – in ausgewählten Holzfässern, die dem Aceto Balsamico seine unverwechselbare Tiefe und Komplexität verleihen. Ganz ohne künstliche Zusatzstoffe, Farb- oder Konservierungsmittel ist dieser Balsamico Essig ein reines Naturprodukt, das höchste Qualitätsansprüche erfüllt.
Er eignet sich hervorragend für Salate, Antipasti, gegrilltes Gemüse, Pasta, Saucen oder als raffinierte Ergänzung zu Desserts wie frischen Beeren und Eis. Hergestellt aus gekochtem Traubenmost und feinem Weinessig, überzeugt der Aceto Balsamico di Modena durch sein harmonisches Gleichgewicht von Süße und Säure sowie sein vielschichtiges Aromaprofil. Je nach Reifezeit – von einigen Jahren bis zu mehreren Jahrzehnten – entwickelt er eine samtige Konsistenz, eine dunkle, glänzende Farbe und einen intensiven Duft.
La Vecchia Dispensa – ein Name, der für Authentizität, Tradition und unverfälschten Genuss steht. Gönnen Sie sich ein Stück italienischer Lebensart mit jedem Tropfen dieses einzigartigen Aceto Balsamico di Modena.
Häufige Fragen zu unserem Balsamico Essig
Balsamico-Essig ist ein traditionell hergestellter Essig aus Italien, der aus eingekochtem Traubenmost gewonnen wird. Im Gegensatz zu herkömmlichem Essig reift echter Aceto Balsamico über mehrere Jahre in Holzfässern, wodurch er sein charakteristisches, süß-säuerliches Aroma und eine dickflüssige Konsistenz erhält. Besonders bekannt ist der Aceto Balsamico di Modena und der hochwertige Aceto Balsamico Tradizionale di Modena, der strengen Qualitätsrichtlinien unterliegt.
Balsamico eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Salaten, Fleischgerichten, Käse und sogar Desserts. Je länger die Reifung, desto intensiver der Geschmack und höher die Qualität. Achte beim Kauf auf geschützte Herkunftsbezeichnungen und Zutatenliste – hochwertige Sorten enthalten ausschließlich Traubenmost und keine Zusatzstoffe.
Balsamico-Essig wird vielseitig in der Küche eingesetzt und verleiht Gerichten eine feine, süß-säuerliche Note. Besonders beliebt ist er als Dressing für Salate, entweder pur oder in Kombination mit Olivenöl. Doch Balsamico kann weit mehr: Er passt hervorragend zu gegrilltem Gemüse, Fleisch, Fisch oder Käse wie Parmesan und Mozzarella. Auch Erdbeeren, Vanilleeis oder andere Desserts lassen sich mit ein paar Tropfen hochwertigen Balsamico-Essigs raffiniert veredeln.
In der warmen Küche eignet sich Balsamico Essig zum Ablöschen von Soßen und zum Marinieren – zum Beispiel für Rinderfilet oder Hähnchen. Wichtig ist: Je hochwertiger und länger gereift der Balsamico ist, desto sparsamer sollte er verwendet werden, um seinen feinen Geschmack voll zur Geltung zu bringen.
Balsamico Essig ist nach dem Öffnen in der Regel mehrere Jahre haltbar – vorausgesetzt, er wird richtig gelagert. Dank seines hohen Säuregehalts wirkt er von Natur aus konservierend, sodass er nicht so leicht verdirbt. Auch geöffneter Balsamico verliert nicht schnell an Qualität, solange er kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahrt wird, idealerweise bei Zimmertemperatur und gut verschlossen.
Ja, Balsamico Essig gilt in Maßen als gesund und kann eine sinnvolle Ergänzung einer ausgewogenen Ernährung sein. Er enthält Antioxidantien, die aus den verwendeten Trauben stammen, und kann helfen, freie Radikale im Körper zu bekämpfen. Zudem wird Balsamico eine verdauungsfördernde Wirkung nachgesagt – vor allem, wenn er vor oder zu einer Mahlzeit verzehrt wird.
Ein weiterer Vorteil: Balsamico Essig hat vergleichsweise wenige Kalorien und eignet sich hervorragend als geschmackvolle Alternative zu kalorienreichen Soßen oder Dressings. In manchen Studien wird ihm sogar ein leicht blutzuckersenkender Effekt nachgesagt, insbesondere in Kombination mit kohlenhydratreichen Mahlzeiten.
Allerdings sollte auf die Qualität geachtet werden. Hochwertiger, traditionell hergestellter Balsamico enthält keine künstlichen Zusatzstoffe oder Zuckerzusätze – im Gegensatz zu vielen industriell gefertigten Varianten.
Grundsätzlich kann man Balsamico Essig pur trinken – vor allem bei hochwertigen, lange gereiften Sorten (z. B. Aceto Balsamico Tradizionale di Modena DOP), die durch ihre milde Säure und natürliche Süße besonders angenehm im Geschmack sind. In kleinen Mengen wird Balsamico-Essig traditionell sogar als Aperitif oder Digestif verwendet, um die Verdauung zu fördern.
Trotzdem sollte man vorsichtig sein: Die enthaltene Essigsäure kann bei übermäßigem Verzehr die Magenschleimhaut reizen oder die Zähne angreifen. Deshalb wird empfohlen, höchstens einen Teelöffel pur zu genießen – am besten mit Wasser verdünnt oder in Verbindung mit Speisen.